Streckenänderungen 2023
Strecke 1 neuer Start am See wie 2022 schon
Strecke 2 ca 500m nach Haus Zillertal nur noch leichter Umweg, Pfad an der Straße entlang
Strecke 3 Umweg war weg, ist jetzt wieder da - Strecke damit wie 2022
Strecke 9 NEU! wieder neuer Anfang, hier nicht dem (W) folgen, sondern die Straße Gr. Siepen nehmen
Strecke 10 NEU! Treppe Beyenburger Freiheit gesperrt, Umleitung Treppe Obergraben (150m)!
Details zu den Änderungen siehe jeweilige Strecke:
www.rund-um-w.de/?#strecken
Stand der Anmeldungen 2023
Stand: 21. Augst 2023:
Mixed-Teams:
1. Pina Ultras (7 Uhr)
2. Grillfreunde Wuppertal (7 Uhr)
3. Die Flitzpiepen (7 Uhr)
4. PSV Wuppertal Blauchlichter (7 Uhr)
5. Pina Colada (7 Uhr)
Frauen-Teams:
1. LG Wuppertal Team Frauenpower (7 Uhr)
2. Schwelmerinnen auf Abwegen (7 Uhr)
Männer-Teams:
1. Laufsport Bunert Wuppertal (8:30)
2. LG Wuppertal - die Zweite (7 Uhr)
Badminton Barbiere Remscheid e.V.
3. Schwelmer auf Abwegen (7 Uhr)
4. Ölbergbande (7 Uhr)
5. Mixed-Power-Team (7 Uhr)
6. LT Friedrichsberg (7 Uhr)
7. Ski Club Cronenberg (7 Uhr)
8. LCK Ronsdorf (7 Uhr)
9. LG Wuppertal Team Tartanbahn (8:30)
langsamere Teams: lange Strecken teilen
Langsamere Teams haben schonmal Probleme, Läufer*innen für die langen, schweren Strecken zu finden.
Deshalb ist es ab sofort allen Teams die über 10 Stunden brauchen auch offiziell erlaubt, die Strecken 1, 5, 8 und 10 zu teilen und somit bis zu 14 Läufer*innen einzusetzen.
Zum Teilen bietet sich an:
Strecke 1: die breite Straßenüberquerung hinter Spiekern
Strecke 5: Rutenbeck / Jugendfarm an der Wupper
Strecke 8: Dönberg / Horather Str
Strecke 10: Kemna / vor der Wupper
Die Streckenlänge wären somit:
1.a) | 7,0 km |
1.b) | 7,0 km |
2. | 9,0 km |
3. | 6,5 km |
4. | 9,3 km |
5.a) | 9,0 km |
5.b | 5,0 km |
6. | 10,0 km |
7. | 8,4 km |
8.a) | 8,6 km |
8.b) | 4,1 km |
9. | 8,7 km |
10.a) | 7,8 km |
10.b) | 6,4 km |
Termin 2023
Nachdem wir schon einen Termin gefunden und fest hatten, wurde im Januar der Termin der Deutschen Senioren-Meisterschaften nochmal verschoben, wodurch wir nochmal neu starten mussten. Die Schulferien sind diesmal übrigens sehr früh (24. Juni - 6. August). Nun haben wir einen passenden Termin gefunden: Sonntag den
27. August 2023. Bitte vormerken :)
Umleitung Strecke 6
Der Weg ist seit Freitag abend wieder frei, Umleitung nicht nötig.
Eilige Umleitung in letzter Minute auch noch auf der 6, s.
Strecken
dringend empfohlende Umleitung Strecke 1
Achtung! Der erste Berg hinter Beyenburg rechts hoch (ca km 2) ist nicht zu laufen! Viele Bäume liegen dort quer, diese Strecke ist nur mit Klettern zu bewältigen und gefährlich! Wir sprechen deshalb die
dringende Empfehlung aus, unter weiter geradeaus zu laufen bis zum Anglerheim, halb rechts weiter und dann scharf rechts den Berg hoch s. Zeichnung
Der Weg ist damit ~400 m länger, aber nach unserer Einschätzung spart man mit der Umleitung trotzdem einige Minuten:
klick
Auch die Strecke 3 hat eine Umleitung, und bei der 5 gibt es auch eine kleine Änderung ...
s. Strecken
Stand der Anmeldungen 2022
Stand: 15. August 2022:
Mixed-Teams:
1. Pina Ultras (7 Uhr)
2. Pina Colada (7 Uhr)
3. TG Rot-Wein-Schwelm (7 Uhr)
4. Die Flitzpiepen (7 Uhr)
Frauen-Teams:
1. Wuppertaler Running Girls (7 Uhr)
2. LG Wuppertal Team Frauenpower (7 Uhr)
Männer-Teams:
1. Team Ölbergbande (7 Uhr)
2. PSV Wuppertal Blauchlichter (7 Uhr)
3. LG Wuppertal Team Melisse mit einem Hauch Orangenschalen (7 Uhr)
4. Bunert Wuppertal (8:30)
5. Ski Club Cronenberg (7 Uhr)
6. LG Wuppertal Team Ingwer Zitrone (8:30)
7. LT Friedrichsberg (7 Uhr)
8. LCW - RUW - Team (7 Uhr)
9. Team Nachtläufe (7 Uhr)
10. LCK Ronsdorf (7 Uhr)
Änderungen Strecke 1, 2 und 9
Strecke 1 Da der Autoverkehr in 40 Jahren doch zugenommen hat und die Strecken immer länger werden und die Strecke durch Beyenburg die letzten Jahre durch Änderungen 2x gelaufen werden musste, haben wir hier eine Korrektur vorgenommen: der Start der Strecke 1 ist ans Ziel gerückt, direkt am See (s. Karte, ranzoomen). Die Strecke ist damit ca. 1,5km kürzer (immer noch 13,4km lang).
Strecke 2 ist am Ende, ca 500m nach Haus Zillertal, noch
gesperrt!
Unsere provisorische Umleitung geht deshalb wie letztes Jahr 100m vor der Sperrung rechts rein, der Trampelpfad ist recht eindeutig,
es geht eigentlich nirgend anders her (jemand hat auch mal mit orangener Farbe Markierungen und Pfeile angebracht), siehe
Kartenausschnitt
Strecke 9 ist direkt am Anfang anders, durch die Erweitung eines Firmengeländes dort fällt das kleine Waldstück weg und der Weg wird ca. 150m länger.
www.rund-um-w.de/?#strecken
Hochwasser Folgen
Hallo zusammen,
das Hochwasser der letzte Woche in Wuppertal hat Folgen hinterlassen, teils schwere Folgen. Wir konnten die ganzen 105 km noch nicht inspizieren und sind auf
eure Mithilfe angewiesen: wo kann man auch in 2 Wochen absehbar wahrscheinlich gar nicht laufen? Wo könnten Umwege gelaufen werden?
Bitte lauft nach Möglichkeit die Tage mal eure Strecke ab und gebt diesbzgl. Rückmeldung, damit wir rechtzeitg für alle die gleiche Strecke und Regelung treffen können.
Schaut bitte deswegen kurz vor dem Start, vor dem 7.8. hier nochmal vorbei!
Danke.
20. Juli 2021
[Update 2.8.2021]
Nach ersten Inspektionen ist klar: RUW kann 2021 stattfinden. Schaut hier aber unbedingt am 5.8. nochmal rein, bis dahin legen wir uns definitiv fest, wie gelaufen wird. Hier der aktuelle Stand der Lage, evtl werden in den nächsten Tage noch einige Sachen repariert.
Strecke 1:
Start noch unklar (ggf. ab Kreuzung Kriegermal / Kurvenstr, ggf rechts am See vorbei Vor der Hardt u. Alt-Beyenburg auslassen) Start wie gewohnt inzwischen moeglich, (doch) keine Einschraenkungen
Strecke 2: Sperrung zw. Haus Zillertal und Steffenshammer (Alternative: Weg links oberhalb)
ggf. bessere Alternative: kurz vor der Sperrung rechts Pfad um die Teiche (besser zu finden, flach, gefährlicher Abstieg entfällt)
Strecke 3: Sperrung bei ~km1,3 Fabrik (Alternative: links runter, ca. 100m Morsbachtalsstr., rechts hoch)
Strecke 3: auf dem Weg nach Cronenberg ursprünglich kleiner Bachlauf jetzt ein 2 Meter tiefer Krater. Umweg den Bachlauf 100 m hoch
Strecke 4-8: erstmal keine gr. Probleme (teils Auswaschungen, Vorsicht)
Strecke 9: direkt erster Waldweg nach 2-300m zugewachsen - Strasse weiter geradeaus laufen und dann rechts
Strecke 10:
Ende / Ziel z.Zt. noch unklar (ggf. Eisdiele Kreuzung Kriegermal / Vor der Hardt) Ziel wie gewohnt inzwischen moeglich, (doch) keine Einschraenkungen
[Update 5.8.2021]
Am Ende sind glücklicherweise nur 2 richtige Änderungen übrig geblieben:
Strecke 2 Sperrung zw. Haus Zillertal und Steffenshammer, wir laufen bei ca km 7,5 den Pfad rechts um die Teiche - siehe lila Linie
Kartenausschnitt
Strecke 3 Sperrung bei ~km1,3 Fabrik, wir laufen geradeaus bzw. halblinks runter, ca. 200m Morsbachtalsstr. (Achtung Autos!), rechts hoch - siehe lila Linie
Kartenausschnitt
Achtung: selbst wenn zwischen dem 7.8. und 29.8. die Schäden behoben werden, muss diese hier festgelegte Strecke dann gelaufen werden, damit alle die gleichen Voraussetzungen haben!
Stand der Anmeldungen 2021
Stand: 5. August 2021:
Mixed-Teams:
1. UNDERGROUND Metalrunners
2. Delicious - 10 x Zeiten bitte!
3. LG Wuppertal Mixed
4. 10 Rennen Rund Rum
5. Pina Mixed 2.0
6. Die Flitzpiepen
Frauen-Teams:
1. LG Wuppertal Team Frauenpower
2. Wuppertaler Running Girls
3. Kiss my Pace - Anke
Männer-Teams:
1. Gymnasium Langenberg
2. LG Wuppertal Team Tempo
3. LG Wuppertal Team Turbo
4. Tri-Club Wuppertal
5. T e a m L a u f w e r k J e n s
6. TV Hasslinghausen 1x1
7. TV Hasslinghausen 2-1
8. LG Wuppertal Team läuft am Stück
9. LT Friedrichsberg
10. LC Wuppertal - EASY
11. LC Wuppertal RUNNING
12. LC Wuppertal - Team
13. Stiftung Wadentest - Tobi
14. WeGo
15. LT Friedrichsberg 2
Stand der Anmeldungen 2020
Stand: 02. August 2020:
Frauen-Teams:
1. L-one Power
2. Team LG Wuppertal Frauenpower
3. SF Ennepetal Damen
4. Wuppertaler Running Girls
5. RE Maskenläuferinnen
Mixed-Teams:
1. Delicious - 10 x Zeiten bitte!
2. Team Pina
3. Die Flitzpiepen
4. UNDERGROUND Metalrunners
5. LG Wuppertal Mixed
6. TTC Wuppertal Running Team
7. SF Ennepetal Mixed
8. RE Mixed Abstandswahrer
9. RE Mixed Social Distancing Team
Männer-Teams:
1. Crown Mountain Runners
2. Team LG Wuppertal II
3. Familienbande
4. Gymnasium Langenberg
5. Team 9 10
6. Team Blaulichter - PSV Wuppertal 1921 e.V.
7. Trotzköpfe... Covid trotzen
8. Team Laufwerk Jens
9. TV Hasslinghausen 2 - 1
10. TV Hasslinghausen 1 / 1
11. SF Ennepetal Herren
12. Jan läuft alleine
13. Cool Runnings Remscheid
14. LCW Team 4/6
15. LCW Team 1+1=10
16. LCW Team 3/7
17. Tobias Federmann LG Wuppertal
18. LT Friedrichsberg 1
19. Lt Friedrichsberg 2
20. We-Go
21. lonely runner
22. RE Armbeugennieser
23. Team LG Wuppertal 1a
RUW unter Corona-Bedingungen
Oliver schreibt am 23. Mai 2020 an die Teams:
»
Rund um Wuppertal individuell 9.-30. August 2020
Hallo Rund-um-Wuppertal-Freunde,
+++ RUW findet dieses Jahr individuell im August statt, s. u. +++
bis August ist noch ein bisschen hin und wir hatten uns Gedanken
gemacht, wie wir am 16.8. den Lauf evtl. ohne Siegerehrung und mit
zeitversetzten Starts unter Einhaltung des Abstandsgebots stattfinden
lassen können. Allerdings gäbe es auch dann irgendwann bei den
Wechselpunkten unvermeidliche Menschenansammlungen (Wahlert, Vohwinkel,
etc.), wenn doch Teams aufeinander treffen.
Zumal *Staffellauf* explizit bei den Sportarten aufgeführt ist, die
nicht erlaubt sind - hier geht es wohl um die Infektionsgefahr. Gerade
auch für ältere Läufer oder Teilnehmer aus Risikogruppen können wir das
deshalb dieses Jahr nicht verantworten.
Mehr dazu:
https://lvnordrhein.de/update-corona/massgaben-fuer-den-wiedereinstieg-in-den-trainingsbetrieb-in-der-leichtathletik
https://cdn.dosb.de/user_upload/www.dosb.de/Corona/21042020_ZehnLeitplanken__end_.pdf
Wir wollen RUW 2020 aber nicht komplett ausfallen lassen.
Dieses Jahr sieht der Wettkampf wie folgt aus: Zwischen dem 9.8. und
30.8. läuft jede*r Teilnehmer*in irgendwann seine Strecke alleine und
stoppt die Zeit selbst - das kann wie sonst auch an einem Tag am Stück
sein (ohne Staffelstab, keine Übergabe, 2 m Abstand einhalten!) oder
etappenweise an verschiedenen Tagen - und die Zeiten werden am Ende
zusammengetragen.
1. Ihr meldet euer Team wie üblich an (bis Ende Juli, gerne eher).
Die Teilnahme-Gebühr entfällt dieses Jahr komplett!
https://www.lg-w.de/ruw/anmelden.php
2. Ihr lauft einzeln zwischen dem 9.8. und 30.8.
Wer eine GPS-Uhr mitlaufen hat, kann den Link zum Track eintragen.
3. Ihr meldet eure Gesamt-Zeit und Einzelzeiten bis zum 31.8.
https://www.lg-w.de/ruw/zeiten.php
Das ganze beruht natürlich auf Ehrlichkeit - Wir hatten uns gegen eine
technischere Lösung entschieden, die höhere Hürden für Viele bedeutet
hätte.
Anfang September werden im Internet die Sieger-Teams verkündet.
Wir hoffen, ihr habt Verständnis und seid trotzdem engagiert dabei und
habt mit eurem Team Spaß, die Herausforderungen, die 105 km Rund um
Wuppertal auch dieses Jahr bieten, mit uns in Angriff zu nehmen.
Machen wir das Beste draus!
Laufende Grüße,
Oliver und das RUW-Team«
Änderung der Strecke 8
Götz schreibt am 18. April 2020:
»eine wichtige Änderung der Strecke 8 ...
Das letzte Teilstück (etwa ab km 11,5) hat sich geändert und die Laufszene müsste davon wissen.
Ich muss allerdings noch etwas "feilen" (Änderung der Linien in Google Earth und -Maps + neue Fotos + evtl. paar Kleinigkeiten), aber das Wichtigste ist schon mal zu sehen.«
Titelseite des RuW-Staffellaufs